
Kronen Zeitung
URTEIL UNRECHTMÄSSIG
Real kann 20 Millionen von Madrid zurückverlangen
Real Madrid kann von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. Die Europäische Kommission entschied, dass Spaniens Fußball-Rekordmeister doch keine illegalen staatlichen Beihilfen erhalten habe, zu deren Rückzahlung die Kommission den Klub vor Jahren verpflichtet hatte. Real war dieser Anordnung nachgekommen und hatte 2016 etwas mehr als 20,3 Millionen Euro an die Stadt gezahlt. Diesen Betrag plus Zinsen wolle man nun zurück, teilte Real mit.
Hintergrund sind Grundstücksgeschäfte von 1996, bei denen ein Grundstückstausch zwischen Real und der Stadt Madrid vorgesehen war. Da die Stadt ihr Grundstück aus baurechtlichen Gründen nicht übereignen konnte, einigten sich beide Seiten in einem Vertrag von 2011 auf eine Entschädigung für Real in Höhe von 18,4 Millionen Euro. Diese wurden von der EU-Kommission jedoch 2016 als illegale staatliche Beihilfe angesehen. Rund drei Jahre später erklärte das EU-Gericht jedoch, dass die Entscheidung zur Rückzahlung unrechtmäßig war. Danach dauerte es noch einmal mehr als sechs Jahre, bis die EU-Kommission alle rechtlichen Aspekte prüfte und das Verfahren abschloss.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

ASKÖ Dellach/Drau1432332
FC-WR Nußdorf-Debant 1b1411303
Thal/Assling 1b1414264
SPG Oberes Mölltal145245
SPG Virgen/Prägraten141206
SV Berg14-8187
Sillian 1b144188
SG Sportunion Matrei/Lokomotive Matrei 1b143189
SV Rapid Lienz 1b14-31710
SG Defereggental1431611
Dynamo Dölsach14-81412
SV Oberdrauburg14-141313
GSK Grafendorf14-171314
Irschen 1b14-2310
















